
Der Schützenverein mit Herz und Tradition !
Hier finden Sie Informationen rund um die Sinsheimer Schützengesellschaft. Bei uns ist jeder willkommen, der Freude und Interesse am Schießsport hat und eine Heimat für seine schießsportlichen Aktivitäten sucht. Wir freuen uns über jeden, dem auch die kameradschaftliche Vereinszusammengehörigkeit am Herzen liegt.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unser traditionelles und beliebtes
Ortswanderpokalschießen und Oberbürgermeister-Pokalschießen
auf der Schießanlage der Schützengesellschaft
Sinsheim. Hierzu laden wir alle Vereine, Firmen und Interessengruppen recht herzlich ein.
Folgende Schießtermine sind vorgesehen:
- Dienstag, 24. Juni 2025 ab 17.00 Uhr
- Donnerstag, 26. Juni 2025 ab 17.00 Uhr
- Freitag, 27. Juni 2025 bereits ab 15.00 Uhr
Es werden beim Ortswanderpokalschießen mit dem Kleinkalibergewehr auf einer Distanz von 50 m zehn Wertungsschüsse abgegeben. An den Schießtagen kann trainiert und an den Pokalschießen teilgenommen werden. Für die Durchführung des Schießwettbewerbs gelten die beigefügten Bedingungen.Die Mannschaftsmeldung beinhaltet einen Verzehrgutschein von 10 Euro. Der Verzehrgutschein wird im Schützenhaus an die Mannschaften ausgehändigt. Zum Abschluss des Schießens findet am Freitag, 27. Juni 2025 gegen 18.00 Uhr die Siegerehrung mit Pokalüberreichung statt. Wir bitten zur besseren Planung des Pokalschießens die Mannschaftsmeldungen online hier auf unserer Homepage sg-sinsheim.de auszufüllen und bis zum 21. Juni 2025 an die Schützengesellschaft Sinsheim 1862 e.V. weiterzuleiten. Bei Fragen oder Anregungen zum Pokalschießen steht die folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung: marvin-geiger@web.de
Ausschreibung Ortswanderpokalschießen 2025
1. Es können beliebig viele Mannschaften gemeldet werden. Drei Personen bilden eine Mannschaft, wobei jeder Teilnehmer nur für eine Mannschaft starten kann.
Mindestalter: 16 Jahre.
2. Damen- und Herrenmannschaften werden getrennt gewertet. Gemischte Mannschaften
starten in der Herrenklasse.
3. Geschossen wird sitzend oder liegend, auf die Kleinkaliberscheibe des DSB (50 m) mit
dem aufgelegten Kleinkalibergewehr.
4. Jeder Teilnehmer erhält eine Probescheibe, 2 Wettkampfscheiben und 15 Schuss Munition.
Geschossen werden 5 Probeschüsse und 2 x 5 Wettkampfschüsse. Weitere Probeschüsse
sind möglich und die Munition und die Probescheiben können dazu erworben werden.
5. Die drei besten Mannschaften und die drei besten Einzelschützen in den jeweiligen Klassen erhalten Siegerurkunden und Sachpreise.
6. Die Siegerehrung ist fester Bestandteil des Schießens.
7. Der Ortswanderpokal geht nach fünfmaligem Gewinn des Pokals in Folge bzw. nach siebenmaligem Gewinn mit Unterbrechung in den Besitz des Gewinners/der Gewinner über. Gleiches gilt für den Oberbürgermeisterpokal.
8. Aktive Schützen sind vom Wettbewerb grundsätzlich ausgeschlossen. Ausnahme: Mitglieder von Schützenvereinen dürfen nur dann am Wettbewerb teilnehmen, wenn sie in den vergangenen 5 Jahren keine aktiven Schützen waren.
9. Es darf nur mit den vom Verein gestellten Waffen geschossen werden. Mitgebrachte Waffen dürfen nicht verwendet werden.
10. Um die Sicherheit auf dem Schießstand nicht zu gefährden, ist den Weisungen des Aufsichtspersonals
unbedingt Folge zu leisten.
Die schriftliche Mannschaftsmeldung muss bis spätestens 21. Juni 2025 vorliegen.
12. Die Startgebühr inklusiv der Teilnahme am Oberbürgermeister-Pokalschiessen beträgt 25,00 € pro Mannschaft. In diesem Betrag sind ein 10,00 € Gutschein für Verzehr enthalten, den die Mannschaft beim Schießtermin im Schützenhaus erhält.
Ausschreibung Oberbürgermeisterpokalschießen 2025
Jeder Teilnehmer gibt ein Schuss auf die Kleinkaliber-Glücksscheibe (50 m) ab. Der Schuss, der am nächsten zu dem vom Oberbürgermeister abgegebenen Schuss liegt, erhält den Wanderpokal für 1 Jahr. Die Teilnahme am Oberbürgermeister-Pokal ist für alle Personen ab 16 Jahren möglich.
Für die alleinige Teilnahme am Oberbürgermeister-Pokal ist eine Startgebühr von 2,00€ zu entrichten
Hier alle Dateien nochmals zum Download
- Einladung 2025
- Ausschreibung 2025
- Meldung 2025 zum Ausdrucken
Termine 2025
Arbeitseinsätze sind für die Samstage
- 10. Mai 2025
- 21. Juni 2025
- 27. September 2025 und
- 18. Oktober 2025
jeweils von 9.00 Uhr-13.00 Uhr am Schützenhaus angesetzt.
Wir erwarten rege Beteiligung an mindestens drei Terminen von allen AKTIVEN Schützen.
Ortswanderpokalschießen und Oberbürgermeister-Pokalschießen (siehe oben)
- Dienstag, 24. Juni 2025 ab 17.00 Uhr
- Donnerstag, 26. Juni 2025 ab 17.00 Uhr
- Freitag, 27. Juni 2025 bereits ab 15.00 Uhr
